|

Deutschland Nachrichten
DWD Deutschlandwetter



Finanzdaten vom 10. November 2025, 14:00 Uhr
| Dax | 23999.55 Euro |
| iShares MSCI World ETF | 182.56 $ |
| Dow | 46987.1 $ |
| Gold | 4097.33 $/oz |
| Bitcoin | 91531 Euro |
Tagesschau - Meldungen
| Titel | Marktbericht: Rückwind aus den USA - DAX wieder im Aufwind (10.11.2025 13:06 Uhr) |
| Beschreibung | Der DAX bleibt im Aufwind und kratzt an der Marke von 24.000 Punkten. Rückenwind kommt aus den USA, wo es Bewegung beim Shutdown gibt. Derweil erwartet die Börse in dieser Woche viele Unternehmensbilanzen. |
| Titel | Ägyptens Präsident lässt ein neues Parlament von seinen Gnaden wählen (10.11.2025 12:57 Uhr) |
| Beschreibung | Millionen Ägypter wählen heute ein neues Parlament. Am Ausgang gibt es wenig Zweifel: Denn das Regime von Präsident al-Sisi hat unliebsame Kandidaten aussieben lassen, um seine Macht auch in Zukunft abzusichern. Von Jürgen Stryjak. |
| Titel | Prozess nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt hat begonnen (10.11.2025 12:49 Uhr) |
| Beschreibung | Sechs Tote, mehr als 300 Verletzte: Im Dezember 2024 ist ein Mann mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. Heute hat der Prozess begonnen - eines der größten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte. |
| Titel | Frankreich: Gericht entscheidet über vorzeitige Haftentlassung Sarkozys (10.11.2025 12:01 Uhr) |
| Beschreibung | Bleibt Sarkozy hinter Gittern? Darüber entscheidet heute ein französisches Gericht. Zumindest bis zu einer Entscheidung über seine Berufung könnte der ehemalige Präsident freikommen - allerdings vermutlich nur unter Auflagen. |
| Titel | Was ist dran an Erkältungstipps in den sozialen Medien? (10.11.2025 11:59 Uhr) |
| Beschreibung | Ob Erkältung, Grippe oder Corona: Im Herbst steigen die Zahlen der Atemwegsinfekte. Die sozialen Medien sind voller Ratschläge, um schnell gesund zu werden. Doch wie viele davon sind wissenschaftlich belegt? Von Karin König. |
| Titel | Wie sich Neapel auf einen Vulkanausbruch vorbereitet (10.11.2025 11:27 Uhr) |
| Beschreibung | In Neapel hat am Sonntag wieder die Erde gebebt. Ein kleineres Beben, das vor allem dort zu spüren war, wo unter der Erde die Phlegräischen Felder liegen. Sie gelten als Supervulkan. Tilmann Kleinjung war bei einer Evakuierungsübung dabei. |
| Titel | Spenden: Hilfe für die Menschen in Südostasien (10.11.2025 11:06 Uhr) |
| Beschreibung | Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. |
| Titel | Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren (10.11.2025 11:49 Uhr) |
| Beschreibung | Die Stimmung in der deutschen Chemiebranche ist düster. Die Unternehmen bewerten ihren Auftragsbestand so schlecht wie zuletzt vor 30 Jahren. Die Politik soll für Entlastung sorgen. |
| Titel | Höhere Prämien: Kfz-Haftpflicht kann für Senioren teuer werden (10.11.2025 10:08 Uhr) |
| Beschreibung | Versicherer lassen ältere Autofahrer erhebliche Zuschläge zahlen, weil diese statistisch öfter Schäden verursachen. Rechtlich ist das zulässig. Dennoch kritisieren Verbraucherschützer die Praxis. Von Peter Sonnenberg. |
| Titel | Welche Belastungen auf junge Menschen zukommen (10.11.2025 10:02 Uhr) |
| Beschreibung | Wehrdienst, Rente, Klima: Junge Menschen in Deutschland stehen vor großen Aufgaben. Politikwissenschaftlerin Pia Jaeger erklärt, mit welchen Belastungen sie rechnen müssen - und was droht, wenn die Jugend ignoriert wird. |
| Titel | Wie soll die Zukunft des Wehrdienstes aussehen? (10.11.2025 09:22 Uhr) |
| Beschreibung | Die Ausgestaltung des Wehrdienstes sorgt seit Monaten für Zündstoff in der Regierungskoalition. Obwohl inzwischen ein Gesetz eingebracht wurde, bleiben Details strittig. Jetzt sollen Einschätzungen von Experten das Verfahren vorantreiben. |
| Titel | Drohnen fliegen über Flughafen und Kernkraftwerk in Belgien (10.11.2025 07:54 Uhr) |
| Beschreibung | In Belgien hat es erneut Vorfälle mit Drohnen unbekannter Herkunft gegeben. Es gab Sichtungen über einem wichtigen Flughafen und einem AKW. Nach Deutschland hilft nun auch Großbritannien mit Spezialisten. |
| Titel | Liveticker: Prozess um Anschlag auf Weihnachtsmarkt hat begonnen (10.11.2025 13:41 Uhr) |
| Beschreibung | Am Landgericht Magdeburg hat der Prozess um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt begonnen. 47 Verhandlungstage sind bislang geplant. Die Ereignisse im Liveticker. |
| Titel | Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag (10.11.2025 07:06 Uhr) |
| Beschreibung | Der US-Senat hat einen ersten Schritt zur Beendigung des Regierungsstillstands gemacht. Die Senatoren brachten einen Kompromiss auf den Weg, der zu einer Übergangsfinanzierung führen könnte. Nun muss der Vorschlag weitere Hürden im Kongress nehmen. |
| Titel | Durchschnittlicher Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt (10.11.2025 04:46 Uhr) |
| Beschreibung | Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenkassen soll bei 2,9 Prozent bleiben. Das kündigte Gesundheitsministerin Warken an. Allerdings gibt das Ministerium nur eine Orientierungsmarke. |
| Titel | Anhörung zur Rente im Bundestag (10.11.2025 03:46 Uhr) |
| Beschreibung | Bundestagsabgeordnete hören heute Experten und Verbände an, danach könnten in den nächsten Wochen die Haltelinie beim Rentenniveau und die Mütterrente verabschiedet werden. Wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt. Von Jan-Peter Bartels. |
| Titel | BBC-Chef tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen zurück (10.11.2025 09:58 Uhr) |
| Beschreibung | Der Direktor und die Nachrichtenchefin der britischen Rundfunkanstalt BBC sind zurückgetreten. Hintergrund sind Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Trump-Dokumentation. Wie es nach den Rücktritten weitergeht, ist unklar. |
| Titel | Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert (09.11.2025 20:59 Uhr) |
| Beschreibung | Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im Koalitionsvertrag klang das anders. |
| Titel | Reportage aus Guyana: "Der Ölboom übersteigt unsere Kapazitäten" (09.11.2025 18:56 Uhr) |
| Beschreibung | Vor zehn Jahren wurden vor Guyana riesige Ölvorkommen entdeckt. Seitdem wächst die Ölindustrie rasant, boomt der Export. Doch die Armut ist noch lange nicht überwunden, und Sorgen vor den Umweltfolgen bleiben. Von J. Barke. |
| Titel | Zahl der Schüler wächst laut Prognose in den kommenden Jahren (09.11.2025 17:27 Uhr) |
| Beschreibung | Die Schülerzahl in Deutschland wächst nach aktuellen Berechnungen der Bildungsministerkonferenz bis zum Jahr 2032 weiter deutlich an - und geht danach zurück. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede. |
| Titel | Afghanen mit Aufnahmezusage appellieren in Brief an Kanzler Merz (09.11.2025 17:07 Uhr) |
| Beschreibung | Afghanen mit Aufnahmezusage haben einen Brief an Kanzler Merz geschrieben. Sie fordern Deutschland auf, sein Schutzversprechen einzuhalten. Das Angebot, gegen Geld darauf zu verzichten, nennen sie "verletzend". Von B. Schwarz. |
| Titel | Hunderte Vermisste nach Bootsunglück vor Malaysia (09.11.2025 16:40 Uhr) |
| Beschreibung | Zwischen Malaysia und Thailand ist mindestens ein Boot mit geflüchteten Rohingya an Bord gekentert. Mindestens sieben Personen wurden tot geborgen, die Behörden suchen noch nach Hunderten Vermissten und zwei weiteren Booten. |
| Titel | Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche fordert Widerstand gegen AfD (09.11.2025 16:36 Uhr) |
| Beschreibung | Die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs sieht die AfD "außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes". Auf der Jahrestagung der Synode ruft sie zum Widerstand auf. Auch das katholische Kolpingwerk distanziert sich deutlich von der Partei. |
| Titel | Von Hamas übergebene Leiche ist verschleppter Soldat (09.11.2025 19:22 Uhr) |
| Beschreibung | Israel hat nach forensischen Untersuchungen die Identität einer von der militant-islamistischen Hamas ausgehändigten Leiche bestätigt. Es handele es sich um einen Soldaten, der bereits 2014 im Gazastreifen getötet wurde. |
| Titel | Zehntausende Menschen in Russland ohne Strom nach ukrainischen Angriffen (09.11.2025 14:56 Uhr) |
| Beschreibung | Nach den massiven russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur hat die Ukraine nun zum Gegenschlag ausgeholt: Im russischen Grenzgebiet wurde das Energienetz attackiert. Etwa 20.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. |
| Titel | Steinmeier: Demokratie so bedroht wie seit Jahrzehnten nicht (09.11.2025 22:16 Uhr) |
| Beschreibung | Wachsender Rechtsextremismus, Hass und Populismus - Bundespräsident Steinmeier warnt vor der größten Bedrohung der deutschen Demokratie seit der Wiedervereinigung. Es sei an der Zeit sich einzumischen und für die Freiheit einzustehen. |
| Titel | Blockade von Treibstoff-Einfuhr: Islamisten legen Mali lahm (09.11.2025 12:25 Uhr) |
| Beschreibung | Mali steht nahezu still. Islamisten haben das westafrikanische Land weitgehend von Benzin- und Diesellieferungen abgeschnitten. Eine Zermürbungstaktik, die die Wut auf Malis Militärregierung schüren soll. Von Karin Bensch. |
| Titel | Lateinamerika-EU-Gipfel: Ein Treffen überschattet von Trump (09.11.2025 11:04 Uhr) |
| Beschreibung | Eigentlich geht es beim EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien um eine engere Zusammenarbeit. Doch die jüngsten US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote überschatten das Treffen - und die EU scheint das Thema am liebsten meiden zu wollen. Von M.-K. Boese und A. Demmer. |
| Titel | Tote durch Riesenwellen auf Teneriffa (09.11.2025 15:53 Uhr) |
| Beschreibung | Riesige Wellen haben Teneriffa getroffen. An mehreren Stellen der spanischen Insel wurden Menschen ins Wasser gerissen - teils von Uferpromenaden weg. Es gab Tote und Verletzte. Die Behörden hatten gewarnt. |
| Titel | Nach Unglück - US-Behörde verhängt Flugverbot für MD-11-Maschinen (09.11.2025 10:04 Uhr) |
| Beschreibung | Kurz nach dem Start verliert eine Maschine des Frachtunternehmens UPS ein Triebwerk und stürzt ab. Nun haben die USA Konsequenzen gezogen, die Folgen für den weltweiten Transport haben könnte. |
| Titel | Sportpsychologie: Die zwei Seiten von Fitness-Apps (09.11.2025 08:06 Uhr) |
| Beschreibung | Bei manchen Menschen lösen Fitness-Apps statt Motivation eher Gefühle wie Frust oder Scham aus. Das hat ein Forschungsteam aus London durch die Analyse von Social-Media-Beiträgen herausgefunden. Von A. Braun. |
| Titel | "Little Berlin": Museum erzählt vom Leben am Eisernen Vorhang (09.11.2025 08:06 Uhr) |
| Beschreibung | Die innerdeutsche Grenze teilte ganz Europa und ging auch mitten durch das Dorf Mödlareuth. Ein neues Museum zeigt den damaligen Alltag und bietet ungewöhnliche Perspektiven auf die Mauer. Von Mareike Wiemann. |
| Titel | Nächster Taifun trifft Philippinen: Mehr als eine Million Menschen evakuiert (09.11.2025 13:59 Uhr) |
| Beschreibung | Erst vor wenigen Tagen riss der verheerende Taifun "Kalmaegi" Hunderte Menschen in den Tod, jetzt zieht ein neuer Tropensturm über die Philippinen. Mehr als eine Million Menschen verlassen ihre Häuser. |
| Titel | Deutschland hält sich auf der Klimakonferenz mit klaren Zusagen zurück (09.11.2025 06:36 Uhr) |
| Beschreibung | Die Ausgangslage auf der Weltklimakonferenz in Brasilien ist schwierig: Die USA sitzen nicht am Tisch, und die EU-Staaten reisen mit abgeschwächten Zielen an. Deutschland hält sich zudem zurück, eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Von D. Hebestreit. |
| Titel | Hunderte Flüge ausgefallen - Sondersitzung zu Shutdown in USA (09.11.2025 08:37 Uhr) |
| Beschreibung | In den USA sind erneut Tausende Flüge ausgefallen oder hatten enorme Verspätung. Grund ist der Personalmangel bei den Fluglotsen wegen des Haushaltsstreits, der nach wie vor nicht gelöst ist. Heute soll es eine Sondersitzung geben. |
| Titel | 9. November: Deutschland erinnert an Pogromnacht und Mauerfall (09.11.2025 12:37 Uhr) |
| Beschreibung | Der 9. November ist für Deutschland in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Tag. Auch dieses Jahr fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Bundespräsident Steinmeier warnte vor den Gefahren für die Demokratie. |
| Titel | Syriens Interimspräsident al-Scharaa in USA eingetroffen (09.11.2025 02:45 Uhr) |
| Beschreibung | Es ist ein historischer Besuch: Nur einen Tag, nachdem er von der Terrorliste gestrichen wurde, ist Syriens Übergangspräsident al-Scharaa zu einem Staatsbesuch in den USA eingetroffen. Er und Präsident Trump wollen künftig zusammenarbeiten. |
| Titel | Ehemalige Geiseln der Hamas fordern Rückgabe aller Leichname (09.11.2025 01:23 Uhr) |
| Beschreibung | In Israel haben Tausende Menschen für die Rückgabe der sterblichen Überreste der letzten fünf Geiseln der Hamas demonstriert. Unter ihnen waren auch Personen, die bis vor kurzem selbst noch in der Gewalt der Terroristen waren. |
| Titel | Reformer Paz als neuer Präsident Boliviens vereidigt (08.11.2025 20:52 Uhr) |
| Beschreibung | In Bolivien geht eine fast 20 Jahre währende Ära linker Regierungen zu Ende: Mit Rodrigo Paz ist ein moderater Reformer als Präsident vereidigt worden. Die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß. |
| Titel | Tornado in Brasilien zerstört Kleinstadt und fordert Tote und Verletzte (08.11.2025 19:19 Uhr) |
| Beschreibung | Im Süden Brasiliens sind bei einem Tornado mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen, Hunderte wurden verletzt. Eine Kleinstadt wurde fast völlig zerstört. Die Behörden warnen vor weiteren schweren Stürmen. |
|
|