Download-Rechner

Geschwindigkeit:


Dauer des Downloads:


Übertragungsraten und Bandbreite

(Byte = die übliche Informations-Maßeinheit)

1 Byte = 8 bits
1024 Byte = 1 kilobyte
1024 kiloByte = 1 Megabyte
1 kiloByte = ca. 8000 bit (genau 8 x 1024 = 8192)
1 Megabyte = ca. 8000000 bit (8 x 1024 x 1024 = 8388608)

bit = die übliche Datentransfer-Maßeinheit

1 Kilobit = 1000 bit
1 Megabit = 1000000 bit

Dateien auf der Festplatte werden in Kilobyte gerechnet,
Übertragungsraten jedoch in Kilobit. Dazu können durch
Übertragungsparameter bit u. Byte hinzu- oder wegkommen.

Fazit: Ein 56k-Modem (= 56000 bit) braucht zur Übertragung einer
56Kb-Datei (= 458753 bit) nicht 1 Sekunde, sondern "mindestens"
8,2 Sekunden. Dieses ist verwirrend und sollte bei der Berechnung
von Übertragungsraten immer berücksichtigt werden.

Faustregel: KByte der Datei / Sekunden = Übertragungsrate.

DFÜ-Verbindung Theoretische
Rate in KBit
Optimale
Rate in KByte
Wahrscheinlichste
Rate in KByte
14,4 Modem 14,4 kbit/s 1,2 KByte/s 1 KByte/s
28,8 Modem 28,8 kbit/s 2,4 KByte/s 2 KByte/s
33,6 Modem 33,6 kbit/s 3 KByte/s 2,5 KByte/s
56 k Modem 53 kbit/s 4,8 KByte/s 4 KByte/s
Single ISDN 64 kbit/s 6 KByte/s 5 KByte/s
Dual ISDN 128 kbit/s 12 KByte/s 10 KByte/s
DSL light 384 kbit/s 35 KByte/s 30 KByte/s
DSL 1024 kbit/s 128 KByte/s 110 KByte/s
DSL 2048 kbit/s 256 KByte/s 220 KByte/s
DSL 3072 kbit/s 384 KByte/s 330 KByte/s
T1 1,54 Mbit/s 150 KByte/s 50 KByte/s
Cable modem 6 Mbit/s 300 KByte/s 50 KByte/s
Intranet / LAN 10 Mbit/s 350 KByte/s 35 KByte/s
100 base-T LAN 100 Mbit/s 500 KByte/s 50 KByte/s